Schon länger spielte unser Mitglied Andreas Onderka mit dem Gedanken eines Wandersegelfluges, bei dem man dem versucht, dem guten Wetter zu folgen ohen morgens beim Start zu wissen, wo es einem bis zum Abend hin verschlägt.
Im Zeitraum 07. – 09. Juli war es soweit. Tag 1 führte schlussendlich nach Aalen-Elchingen, nachdem es zuvor bis zur Donau gut lief, aber an einen Weiterflug Richtung Alpen aufrund von Blauthermik nicht zu denken war. Später Thermikbeginn prägte den zweiten Tag der Reise, bei der ursprünglich Auerbach im Erzbirge das Ziel war. Am Ende musste umdisponiert werden. Wegen des Aufzugs hoher Bewölkung von Westen ging es schließlich nach Rothenburg ob der Tauber. Die Vorhersage für den letzten Tag war erstmal nicht vielversprechend: Regen bei tiefer Wolkenbasis. Gegen Mittag geht es auf den letzten Streckenabschnitt nach Oppenheim zurück, der besser läuft als erwartet. Am Ende sind gut 800 Kilometer in 12 Stunden Flugzeit zurückgelegt. Besonders beeindruckend war die Gastfreundschaft und Unterstützung der Fliegerkollegen an den angeflogenen Plätzen! Eins steht bereits fest: Es war nicht der letzte Wandersegelflug!