Nach dem „offiziellen“ Saisonende kommen die Arbeiten an unseren Flugzeugen in der Werkstatt zügig voran und auch der Theorieunterricht ist im vollen Gange. Derzeit widmen sich unsere Flugschüler dem Fach Navigation. Dank des guten Wetters in den letzten Wochen konnten wir auch wieder zahlreiche Flüge verzeichnen.
Vorwiegend dient das „Winterhalbjahr“ jedoch der Fortbildung und so nahmen unser Ausbildungsleiter sowie der 1. Vorsitzende am ATO-Standardisierungsgespräch beim Luftsportverband Rheinland-Pfalz in Bad Sobernheim teil. Die Novellierung der luftrechtlichen Zulassungsgrundlagen durch die europäische Gesetzgebung hatte bekanntlich gravierende Auswirkungen auf das Ausbildungswesen in unserem Verein, besonders in bürokratischer Hinsicht. Deshalb trafen sich alle Vereine aus Rheinland-Pfalz, um das erste Jahr als Approved Training Organisation (ATO) Revue passieren zu lassen.