Ein Umzug aus dem Rhein-Maingebiet in die Nähe von Passau ist schon ein recht anspruchsvolles logistisches Unterfangen…
Nicht zuletzt auch wegen der nicht unerheblichen Fahrstrecke von rund 500 Kilometern.
30km vom neuen Wohnsitzes entfernt liegt der Flugplatz Sonnen auf etwas über 800m Höhe im Bayrischen Wald.
Warum sollte man also nicht diese Möglichkeit nutzen, dachten sich zwei “Umzugshelfer” aus Oppenheim und planten am Wochenende um den 30.03.2019 unter Ausnutzung der guten Wetterbedingungen die Strecke mit der vereinseigenen Grob G109 zurückzulegen.
Sonnen ist ein interessanter Flugplatz in sehr schöner, exponierter Lage mit einem Steinbruch unmittelbar am Ende der Startbahn.
Das läßt das Fliegerherz, insbesondere bei der Landung, im wahrsten Sinne des Wortes etwas höher schlagen!
Nach dem Abstellen und Sichern des Fliegers ging es anschließend mit dem Taxi zum Umzugsort an der Donau. Bis zum Eintreffen des Umzugswagens blieb noch genügend Zeit die nähere Umgebung etwas zu erkunden und das eine oder andere leckere Radler in der Sonne zu genießen. Anschließend hieß es dann bis spät in den Abend Möbel und Kisten schleppen und die neue Wohnung beziehen.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Erholung in diversen Biergärten der Region.
Am darauffolgenden Montag ging es dann wieder zurück nach Oppenheim. Der ursprünglich geplante Zwischenstopp in Bad Endorf am Chiemsee wurde wegen der schlechter werdenden Wetterprognosen für den Dienstag verworfen.
Der auffrischende Ostwind sorgte dafür, dass sich die Flugzeit um gut zwanzig Minuten verkürzte und unsere beiden Piloten mit der G109 gegen 16 Uhr (nach gerade einmal 2Std. 25min.) wieder sanft den Oppenheimer Boden berührten.
Die anderen Umzugshelfer mussten dagegen im Auto weit aus mehr Sitzfleisch beweisen und kamen erst nach gut sechs Stunden wieder wohlbehalten zuhause an.



