Kurz vor Ende der Segelflugausbildung steht ein Höhepunkt und ein kleines Abenteuer an: der 50km-Flug!
Bei diesem Flug muss jeder Flugschüler all sein Können unter Beweis stellen. Vor Kurzem stand diese Prüfung bei unserem Flugschüler Carsten an.
Nach einem Flugzeugschlepp auf eine Höhe von 700m konnte das Abenteuer beginnen. Richtung Süden fliegend konnte Carsten schnell an die erste Thermik Anschluß finden und dadurch auch das erste gute Stückchen Strecke hinter sich lassen. Der Zieflugplatz Lachen-Speyerdorf rückte somit immer näher. Durch die aufkommenden, nicht allzu einfachen Wetterbedingungen waren die nächsten Kilometer alles andere als einfach zu bewältigen. Durch eine abschirmenden Wolkendecke wurde die so wichtige Thermik stark eingeschränkt. Infolge dessen war es Carsten leider nicht mehr möglich, sich die nötige Höhe zu erkämpfen um sicher nach Lachen-Speyerdorf zu gelangen. Er entschied sich dafür für die sichere und richtige Entscheidung eine Landung in Bad-Dürkheim zu machen, was aber zur Folge hatte, dass die die erforderliche Strecke von 50km Luftlinie nicht erreicht wurde.
Um wirklich viele Erfahrungen reicher ging es nach dem Abbau des Flieger und der Abholung durch die Vereinskameraden Richtung Heimat.
Den ersten 50km-Flug Versuch kann man sich übrigens auch hier anschauen:
https://www.onlinecontest.org/olc-3.0/gliding/flightinfo.html?dsId=7330587